Arbeitskreise

Neben den Standardisierungsmeetings, bei denen wir regelmäßig bis zu 100 Personen begrüßen, arbeiten wir mit Ihnen, Hochschulen, Herstellern und Landesministerien auch in kleinen Arbeitsgruppen.

 

Im aktuellen Arbeitskreis beschäftigen wir uns mit der strukturierten Abbildung von Leistungen im Hochschulwesen im Rahmen von Dokumenten wie dem Hochschulabschlusszeugnis, dem Diploma Supplement und dem Transcript of Records. Diese erbrachten Leistungen (z.B. bewertete Module, Kurse oder Prüfungen) sollen künftig im XHS-Modell in entsprechenden Datenfeldern abgebildet werden, die sich nah an praktischen Anwendungsfällen wie z.B. der Zulassung zu einem Studiengang oder der Anerkennung und Anrechnung von Leistungen orientieren. Im Arbeitskreis wollen wir erarbeiten, welche Daten bei welchen Anwendungsfällen in der Sachbearbeitung üblicherweise strukturiert erfasst und ausgewertet werden und in welcher Form diese Daten am sinnvollsten durch das XHS-Modell zur Verfügung gestellt werden können. Unsere Online-Treffen bauen inhaltlich aufeinander auf und dauern jeweils ca. zwei Stunden. Sie werden nicht aufgezeichnet. Wie üblich erhalten die Teilnehmenden im Nachgang die Dokumentation des Termins und haben die Gelegenheit, etwaige Ergänzungen oder Korrekturen dazu einzubringen. Die Ergebnisse des Arbeitskreises werden im XHS-Workshop vorgestellt.

Bei Interesse an einer Teilnahme nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

[collapsed]

Arbeitskreise zu folgenden Themen wurden durchgeführt oder sind geplant:

Arbeitskreis

 

2023: Arbeitskreis Leistungsnachweise

  • 16.06.2023 Treffen IV
  • 13.06.2023 Treffen III
  • 18.05.2023 Treffen II
  • 13.05.2023 Treffen I

2022: Arbeitskreis Studienplatzwechsel

  • 13.04.2022 Treffen II
  • 23.03.2022 Treffen I

2021: Arbeitskreis "Immatrikulationsbescheinigung nach BAföG §9"

  • 23.06.2021 Treffen IV
  • 26.05.2021 Treffen III
  • 25.03.2021 Treffen II
  • 24.02.2021 Treffen I

[/collapsed]